traumhafte greens
Vor den Toren Hamburgs
Citynah in der Natur spielen
Unser Golfpark befindet sich auf dem idyllisch gelegenen Gelände des WEIDENHOFS – eingebettet in eine typische norddeutsche Knicklandschaft mit alten Eichen und Haselnussbäumen. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Golfer begeistern.
Das Besondere bei uns: Sie benötigen keine Mitgliedschaft, um den Platz zu nutzen. Eine gültige Platzreife-Bestätigung genügt.
Die Startzeiten werden ganz unkompliziert über eine Ballspirale organisiert – ohne vorherige Reservierung.
Informationen zu eventuellen Einschränkungen durch Turniere finden Sie jederzeit in unserer aktuellen Platzbelegung.
Golf für Profis und Anfänger in der Golfacademy
Das Rundum-Paket
Der Golfpark WEIDENHOF bietet alles, was Golfbegeisterte sich wünschen:
Ein abwechslungsreicher 18-Loch-Platz, ein 6-Loch-Kurzplatz sowie eine großzügige Übungsanlage mit weitläufiger Driving Range (teilweise überdacht), mehreren Putt- und Chipbereichen sowie Übungsbunkern – ideal für Einsteiger und ambitionierte Golfer gleichermaßen.
Der 18-Loch Platz
Unser 18-Loch-Platz bietet Ihnen durch seine außergewöhnliche Gestaltung ein ganz besonderes Golferlebnis.
Die ersten neun Löcher schmiegen sich harmonisch in die typisch holsteinische Knicklandschaft ein, während die zweiten neun von der abwechslungsreichen Endmoränenlandschaft geprägt sind.
Stimmungsvoll angelegte Wassergrüns, natürliche Schilfbepflanzungen, geschützte Biotope und Abschläge mit weitem Blick ins idyllische Pinnau-Tal machen jede Runde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der 6-Loch Academy Platz
Unser 6-Loch-Kurzplatz bietet optimale Bedingungen für Golferinnen und Golfer aller Spielstärken. Jede Bahn ist maximal 100 Meter lang – ideal zum Trainieren, Lernen und Ausprobieren.
Auch ohne Platzreife können Erwachsene und Kinder den Platz nutzen und erste Golferfahrungen sammeln – mit viel Freude und ganz ohne Druck.
Der Academy Platz ist besonders beliebt bei Familien, Schulklassen und Kindergruppen – hier steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Ob als Freizeitsport, Einstieg ins Golfspiel oder Teil eines Events: Auf unserer gepflegten, stadtnahen Anlage finden Sie Spaß, Entspannung und Bewegung – umgeben von schöner Natur.
Loch 1

Spiele ein Eisen auf der Bahn, der Drive macht gerne Bekanntschaft mit der Ausgrenze auf der rechten Seite.
Loch 2

Ein schönes Par 3. Das Grün ist durch seine Ondulierung nicht zu unterschätzen.
Loch 3

Eine Bahn für den Driver. Schlag 2 muss aber vernünftig platziert werden.
Loch 4

Unser schwerstes Loch. Driver ist kein muss. Vorsicht vor der Eiche auf der rechten Seite für die Herren.
Loch 5

Ein neues Par 5 mit Herausforderungen. Longhitter schaffen es über die Eichen. Ansonsten den Abschlag davor ablegen und mit einem flacheren, zweiten Schlag eine gute Option auf ein Par erarbeiten.
Loch 6

Kurzes Par 4 mit viel Platz. Driver ist hier kein Problem.
Loch 7

Ein Dogleg nach links. Abschlag platzieren um einen kontrollierten zweiten Schlag ins Grün zuhaben.
Loch 8

Kein leichtes Par 3. Es wartet ein großer Bunker vor dem Grün, geht strategisch ran.
Loch 9

Nicht zu unterschätzen. Wichtig ein guter Abschlag aber vorsichtig vor der Ausgrenze recht mit dem zweiten Schlag.
Loch 10

Abschlag Eisen oder Hybrid. Vorsicht rechts wartet die Ausgrenze.
Loch 11

Die 11 ist ein schönes Par 3 mit vorgelagertem Wasser inklusive Bunker. Achtet auf den Wind .
Loch 12

Ein Par 5 mit einem Dogleg nach links. Man kann links über die Bäume abkürzen. Wichtig auch hier der 2.Schlag! Rechts wartet die Ausgrenze.
Loch 13

Kurzes Par 3 über ein Wasserhinderniss. Sollte kein Problem sein.
Loch 14

Spannendes Par 4. Geht diese Bahn lieber taktisch an. Ein Bogey ist hier nichts schlimmes.
Loch 15

Nicht soviel Risiko eingehen. Wichtig ist der Abschlag.
Loch 16

Par 4 mit reichlich Platz. Wer ein Sliceproblem hat, sollte hier jedoch aufpassen.
Loch 17

Ein herrliches Par 3 als Inselgrün. Der Wind spielt hier eine wichtige Rolle.
Loch 18

Zum Abschluss unsere längste Bahn. Die Drivezone ist relativ groß. Der zweite Schlag ist hier wichtig. Achtet auf die Ausgrenze rechts.